- öffentliche Arbeitsvermittlung
- öffentliche Arbeitsvermittlung f PERS public employment service, PES
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Arbeitsvermittlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler im Dienst der Bundesagentur für Arbeit bzw. der Arbeitsgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung — Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (RAfAuA) war die erste selbständige Behörde in Deutschland, die sich mit Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Arbeitslosenversicherung beschäftigte. Sie gilt daher als… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsvermittler — Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler als Beschäftigter bei der Bundesagentur für Arbeit oder den gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit mit den jeweiligen Kommunen (genannt Jobcenter) sowie bei den privaten… … Deutsch Wikipedia
RAfAuA — Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (kurz RAfAuA) war die erste selbständige Behörde in Deutschland, die sich mit Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Arbeitslosenversicherung beschäftigte. Sie gilt daher als… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Forberger — (* 13. April 1910 in Carlsfeld; † 18. Dezember 1997 in Dresden) war ein deutscher Wirtschaftshistoriker und Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Henriette Heber — (* 15. Mai 1795 in Dresden; † 29. September 1869 ebenda) war die Gründerin der ersten öffentlichen Arbeitsvermittlung in Dresden und Leiterin der Armen Arbeits Anstalt. 1834 erwarb sie das Dresdner Bürgerrecht, am 9. September 1840 wurde der… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt — Ạr|beits|markt 〈m. 1u〉 Angebot von u. Nachfrage nach Arbeitskräften u. Arbeitsplätzen * * * Ạr|beits|markt , der (Wirtsch.): Bereich der Wirtschaft, in dem sich Angebot von u. Nachfrage nach Arbeit begegnen: die Lage auf dem A.; der zweite A.… … Universal-Lexikon
Arbeitsnachweis — Als Arbeitsnachweis bezeichnete man im 19. und frühen 20. Jahrhundert gewerbsmäßige und nichtgewerbsmäßige Arbeitsvermittlungsstellen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 19. Jahrhundert 1.2 20. Jahrhundert 2 … Deutsch Wikipedia
Südtirol-Paket — Das Südtirol Paket umfasst sämtliche Bestimmungen, die nach zähen Verhandlungen zwischen der österreichischen und der italienischen Regierung zum Ausbau der Autonomie in Südtirol getroffen wurden. Es ist die Grundlage für das Zweite… … Deutsch Wikipedia
Südtirol Paket — Das Südtirol Paket umfasst sämtliche Bestimmungen, die nach zähen Verhandlungen zwischen der österreichischen und der italienischen Regierung zum Ausbau der Südtiroler Autonomie getroffen wurden, und ist die Grundlage für das Zweite… … Deutsch Wikipedia
Südtirolpaket — Das Südtirol Paket umfasst sämtliche Bestimmungen, die nach zähen Verhandlungen zwischen der österreichischen und der italienischen Regierung zum Ausbau der Südtiroler Autonomie getroffen wurden, und ist die Grundlage für das Zweite… … Deutsch Wikipedia